© Krey Schiffahrts GmbH
Start Flotte Neubauten Unternehmen Karriere Kontakt
© Krey Schiffahrts GmbH
  |     |   Impressum | Datenschutz

Die Krey Schiffahrts GmbH

Ihren Anfang nahm die Geschichte der Krey Schiffahrts GmbH im Jahre 1992, als Dipl.-Ing. Georg Krey die Reederei als alleiniger Gesellschafter zum Zwecke des Betreibens und des Bereederns von Seeschiffen in Simonswolde gründete.

Zu diesem Zeitpunkt betreute die junge Reederei 3 Schiffseinheiten, die in der europäischen Küstenschifffahrt eingesetzt wurden. 1995 zog es die Reederei nach Leer, Ostfriesland um gemeinschaftlich mit einem maritimen Dienstleister 25 weitere Schiffseinheiten zu bereedern. Im Jahre 1999 orderte die Krey Schiffahrts GmbH 4 Mehrzweckfrachter mit einer Tragfähigkeit von 8.250 mt., die bis Ende 2000 zur Ablieferung kamen und die Flotte entsprechend verstärkten.

Anfang des Jahres 2000 gründeten Dipl.-Ing. Georg Krey und Kapitän Werner Bockstiegel die Firma Ems ConBulk Befrachtungs GmbH mit Sitz in Leer. Diese Firma hat sich mittlerweile auf die Vermarktung und Befrachtung von Bulkern und Containerschiffen auf Zeit- und Reisecharterbasis spezialisiert und einen festen Platz in diesem Genre eingenommen. Die von der Ems ConBulk Befrachtungs GmbH zu befrachtende Flotte besteht derzeit aus über 50 Schiffseinheiten, die in der weltweiten Fahrt beschäftigt werden.

© Krey Schiffahrts GmbH

Um fortan die Besatzung der Flotte mit erfahrenem Seepersonal zu garantieren, wurde die Zusammenarbeit im Bereich Crewing mit der in Kaliningrad ansässigen Firma Skov Shipping Ltd. beschlossen. Diese Partnerschaft hat bis heute Bestand und ist erfolgreich damit beauftragt, die Schiffe gemäß Internationalen Statuten zu bemannen.

Im Jahr 2002 kontrahierte die Reederei weitere Schiffseinheiten. Ein eigens konzipiertes Design von Schwergutfrachtern mit einer Tragfähigkeit von 12.500 mt. sowie einer Hebekapazität der Kräne von 2x120 mt. wurde in China geordert. 2004 wurden 2 dieser Neubauten in die Flotte der Krey Schiffahrts GmbH übernommen.

Aktuell hat die Reederei weitere moderne Schwergutschiffe mit einer Tragfähigkeit von ebenfalls 12.500 mt. geordert. Die Hebekapazität der Kräne wurde allerdings auf 2x180 mt erhöht. Diese Schiffsneubauten entsprechen nicht nur den aktuellen Marktanforderungen sondern auch den strengen Umweltvorgaben der IMO. Die Emissionen konnten dank modernster Maschinentechnik auf die Vorgaben der IMO Tier II Regularien reduziert werden. Diese Schiffe werden mit Ablieferung 2011/2012 die Flotte der Reederei weiter verstärken.

<< zurück
 
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz